
Methodik
Erfolgreiche Hotelkooperationen: Eine praxisnahe Methodik
Kooperationen zwischen Hotels können ein wirksames Instrument sein, um Synergien zu nutzen und die wirtschaftlichen Perspektiven der Partner zu verbessern. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert jedoch Kompetenzen, Zeit und Ressourcen, die sich nur schwer mit der täglichen Arbeit von Hoteliers vereinbaren lassen.
Im Rahmen des Projekts Benako wurde eine Methodik entwickelt, die genau darauf abzielt: eine nachhaltige und erfolgreiche Kooperation zwischen Hotels zu ermöglichen und wirtschaftliche Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen.
Die Methodik: Ein bewährtes Konzept für erfolgreiche Kooperationen
Die Methodik von Benako basiert auf zwei zentralen Elementen:
- Ein praxisnahes Führungsmodell – Ein strukturierter Ansatz zur Planung, Umsetzung und Steuerung von Hotelkooperationen.
- Ein Werkzeugkoffer mit praxiserprobten Instrumenten – Konkrete Tools, die Hoteliers und Tourismusakteure nutzen können, um eine Zusammenarbeit effizient zu gestalten.
Ob Sie eine neue Kooperation starten oder eine bestehende Zusammenarbeit optimieren möchten – diese Methodik ist flexibel anwendbar und auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet.
Ein Leitfaden für erfolgreiche Hotelpartnerschaften
Das Führungsmodell bietet eine klare Vorgehensweise zur Realisierung von Hotelkooperationen. Es bildet die konzeptionelle Grundlage des gesamten Projekts und dient als praxisorientierter Leitfaden für Hoteliers, die ihr wirtschaftliches Potenzial durch Zusammenarbeit steigern möchten.
Das ausführliche Dokument in der Anlage beschreibt dieses Modell im Detail. Zudem wird jedes Instrument aus dem Werkzeugkoffer in separaten Beiträgen erläutert – praxisnah und anwendbar.
Praxisnahe Entwicklung auf Basis echter Kooperationserfahrungen
Diese Methodik ist keine Theorie, sondern basiert auf realen Erfahrungen aus drei bestehenden Hotelkooperationen, die Teil des Benako-Projekts sind, sowie weiteren erfolgreichen Beispielen aus der Schweiz.
Die Inhalte werden kontinuierlich weiterentwickelt und bis zum Sommer 2026 optimiert, sodass sie an aktuelle Herausforderungen und neue Erkenntnisse angepasst sind.
Bleiben Sie dran – in den kommenden Beiträgen stellen wir Ihnen einzelne Instrumente des Werkzeugkoffers detailliert vor. So erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihre eigene Hotelkooperation erfolgreich gestalten können.